Diese Frage taucht immer wieder in Gesprächen mit Angehörigen auf.
Auf einer Palliativstation geht es um die Behandlung der Schmerzen und Symptome, daher ist ständig ein Arzt präsent. Die Zeit dort ist begrenzt.
Das Hospiz ist auf längerfristige Betreuung durch Palliativpflegekräfte, Hausarzt und externe Palliativmediziner eingestellt.
SAPV, die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung ist eine Betreuung zu Hause. Die Familie und auch die Dienste werden unterstützt.
Wichtig: Voraussetzung ist immer die Antragstellung durch einen Arzt. Eine Verlegung vom Altenheim auf die Palliativstation ist möglich, die Verlegung vom Altenheim in ein Hospiz nur in Ausnahmefällen.