Eine Station
voller Wärme.
Leben bis zum letzten
Augenblick

Menschlichkeit ist das Herzstück unserer Pflege.

Am Ende nicht allein sein und ein Abschied vom Leben ohne Schmerzen - das war vor 40 Jahren die Vision einer neuen Form der Behandlung Schwerkranker und Sterbender. Schauen wir auf die Gründung und den Weg des Fördervereins, auf unsere Pioniere, die Gründer, die Mitglieder, die Ehrenamtlichen und all die Mutmacher, die mit Worten, Spenden, Kuchen, Liebe und Zeit das Unmögliche möglich gemacht haben, sind wir froh und stolz.

Einblicke

Neues, Interessantes, Bewegendes und Informatives rund um den Förderverein der Palliativstation.

„Beflügelt – ein Vogel namens Penguin Bloom“

Der Förderverein lädt ins Elbe Kino ein: 22. Oktober, 12 Uhr.
weiter

Trauerbegleitung

Wenn nichts mehr ist, wie es war.
weiter

Was ist mir am Lebensende wichtig?

Noch einmal Pizza Margaritha! 
Eine letzte Umarmung.
weiter

Österliches Backen

Das Ehrenamtliche Team hat mit Frau Beyer auf der Station leckere Osterhasen gebacken!
weiter

„Es war undenkbar, darum haben wir es getan.“

Vor fast dreißig Jahren wusste kaum jemand, was Palliativmedizin eigentlich ist. Heute gibt es intensive Nachfrage, breites Wissen und es gibt eine hochgelobte Palliativstation in Rissen.
weiter

HOFFNUNG, LEBENSMUT UND WÜRDE

Einen Ort wie diesen gibt es nicht viele und sie alle füllen ihn mit Menschlichkeit, Lebensmut, Hoffnung und Würde.

Aktuelle Veranstaltungen

keine Veranstaltungen vorhanden
 

Weitere Themen

EHRENAMT

Unverzichtbar: unsere Ehrenamtlichen.

BROSCHÜRE

60 Seiten über die Arbeit des Fördervereins.

FÖRDERVEREIN

Die Pioniere der Palliativmedizin.

PALLIATIVSTATION

Jeder Mensch zählt.
Ihre Spende hilft.
Wir schützen die Würde des sterbenden Menschen.
Jetzt spenden
Jetzt
spenden

NEWS